Gernot Leitner

Das Weingut Leitner ist seit Generationen im Familienbetrieb. 1975 übernahm Melitta und Matthias Leitner, die das Weingut noch bis 1990 im Nebenerwerb betrieben. Seit 2003 hilft Gernot im Weingut mit und ist seit 2010 dafür hauptverantwortlich. Die Betriebsphilosophie ist das Streben nach charaktervollen vom Terroir geprägten Weinen und das in höchster Qualität.

Bild- und Textmaterial © Gernot Leitner

Region

Östlich des Neusiedlersees liegen die sanften Hügel, Felder und Wiesen der gleichnamigen Weinregion. Von Gols, über Heideboden bis zum Seewinkel befinden sich auf ca. 7.000 Hektar die Weinberge des Neusiedlersees. Dies macht daraus das grösste Gebiet mit Weinen einer geschützten Herkunft im Burgenland. Seit 2012 existiert der Neusiedlersee DAC, der für die mitunter besten Rotweine Österreichs steht. Fruchtig und elegant ist Zweigelt hier der König. Es ist aber die Vielfalt grosser Rotweinsorten, die so typisch für die Region sind - Pinot noir, Sankt Laurent, Blaufränkisch und manch internationale Vertreter finden hier beste Bedingungen.

Klima & Böden

Wie im ganzen Burgenland herrscht auch hier ein ausgeprägtes pannonisches Klima. Eine bedeutende Rolle für die Rebsorten-Auswahl spielt der grösste Steppensee Zentraleuropas, der ein spezifisches Mikroklima formiert. Sehr heisse und trockene Sommer und kalte, aber schneearme Winter sowie die Nebelbildung im Herbst bieten beste Bedingungen, besonders für den Rotweinanbau.
Betreffend die Bodenarten ist die Region Neusiedlersee dominiert von Sand und Stein, die wärmespeichernd wirken. Dazu gibt es Schotter, Lehm und Kalk. Viele davon sind sehr quarzreich, mit einem bedeutenden Karbonatanteil, was ebenfalls zur Eleganz der Weine beiträgt.

Wein

Das Weingut Leitner liegt, 50 km südlich von Wien im Weinort Gols, am Nordostufer des Neusiedlersees und wird als Familienbetrieb geführt. Bei einer Betriebsgröße von 10,5 ha ist es möglich, auf jedes Detail im Weingarten sowie Keller optimal reagieren zu können.
An erster Stelle steht die Qualität, optimal selektierte Trauben, die dann im Keller, ohne Hefe, Enzyme und Sonstiges, in die Flasche gebracht werden. Am besten sortenrein und von einzelnen Bodentypen. Dabei wird oft nur ein Teilstück einer Lage verwendet, das heißt nur der Bodentyp, der den Wein prägt.
Das Sortiment reicht vom leichten, fruchtigen Weißwein, bis hin zum kräftigen Rotwein, wobei das Hauptaugenmerk bei den Rotweinen und trockenen Weißweinen liegt. Auch Süßwein ist ein Thema. Jedes Jahr gibt es Prädikatsweine aus der Sorte Riesling.
Bei den Weißweinen steht die Sorte Pinot Blanc im Vordergrund, die ausschließlich am Salzberg angepflanzt ist. Bei den Rotweinen sind es die heimischen Sorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent, auf die wir uns konzentrieren. Auch die internationalen Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah finden Verwendung. Die Weingärten sind in den besten Lagen wie Altenberg, Salzberg, Ungerberg oder Goldberg angesiedelt.

Produkte von Gernot Leitner

Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt!
Das Produkt wurde aus dem Warenkorb entfernt!