Gerhard Pittnauer

Gerhard Pittnauer kennt nur ein Dogma und zwar seine Weinserie. Er lebt weltoffen und neugierig das Leben eines Winzers, der Grenzen unnötig und klassische Geschmacksbilder hinterfragenswert findet. „Pittnauers Weine sind unverwechselbare Charaktere. “Was Pittnauer mit einer Rebsorte wie dem St. Laurent macht, ist ein Musterbeispiel für zeitgemäßes Weinmachen“, meinte Christian Grünwald, Herausgeber des A la Carte. Zeitgemäß ist die Idee, sich nicht über Alkohol oder Gerbstoffe zu definieren. Seine Weine sind elegant und feingliedrig und dabei vielschichtig. Diesen Stil verdankt er nicht nur einer subtilen Arbeit im Keller sondern dem respektvollen Umgang mit Reben und Weingärten. Zeitgemäß ist auch seine Bewirtschaftungsart. Er setzt auf biologische, biodynamische Prinzipien. Wohl wissend, dass ehrlicher und ausdrucksstarker Wein nur in einem gesunden und nachhaltig kultivierten Umfeld wachsen kann.

Bild- und Textmaterial © Gerhard Pittnauer

Region

Östlich des Neusiedlersees liegen die sanften Hügel, Felder und Wiesen der gleichnamigen Weinregion. Von Gols, über Heideboden bis zum Seewinkel befinden sich auf ca. 7.000 Hektar die Weinberge des Neusiedlersees. Dies macht daraus das grösste Gebiet mit Weinen einer geschützten Herkunft im Burgenland. Seit 2012 existiert der Neusiedlersee DAC, der für die mitunter besten Rotweine Österreichs steht. Fruchtig und elegant ist Zweigelt hier der König. Es ist aber die Vielfalt grosser Rotweinsorten, die so typisch für die Region sind - Pinot noir, Sankt Laurent, Blaufränkisch und manch internationale Vertreter finden hier beste Bedingungen.

Klima & Böden

Wie im ganzen Burgenland herrscht auch hier ein ausgeprägtes pannonisches Klima. Eine bedeutende Rolle für die Rebsorten-Auswahl spielt der grösste Steppensee Zentraleuropas, der ein spezifisches Mikroklima formiert. Sehr heisse und trockene Sommer und kalte, aber schneearme Winter sowie die Nebelbildung im Herbst bieten beste Bedingungen, besonders für den Rotweinanbau.
Betreffend die Bodenarten ist die Region Neusiedlersee dominiert von Sand und Stein, die wärmespeichernd wirken. Dazu gibt es Schotter, Lehm und Kalk. Viele davon sind sehr quarzreich, mit einem bedeutenden Karbonatanteil, was ebenfalls zur Eleganz der Weine beiträgt.

Wein

Die wichstigsten drei Begriffe für die Familie Pittnauer sind Qualität, Typizität und Stilistik (über Qualität muss man nicht lange schreiben, da es eine ziemlich klare Sache ist). Die Typizität spiegelt sich im Terroir und Klima nieder und zwar in den typischen Rebsorten. Deshalb setzt er voll auf die autochthonen. Die Stilistik ist ein großes Thema. Sie wurd maßgeblich dabon geprägt, wie welche Weinbau- und Kellertechnik-Maßnahmen gesetzt werden und ist die Summe aller kleinen Unterschiede von Weingut zu Weingut. Das beginnt im Weingarten damit, dass die die Kulturen darauf abzielen, das ideale Verhältnis Trauben/Blattmasse herzustellen und durch gezielte Besonnung und Durchlüftung optimale Vollreife und Traubengesundheit zu erreichen.

Produkte von Gerhard Pittnauer

Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt!
Das Produkt wurde aus dem Warenkorb entfernt!