Warum Goriška Brda ein großartiger Ort für Weinliebhaber ist!
Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Weine aus der Region Goriška Brda.
Einige Leute kennen Slowenien als das Land der wunderschönen grünen Hügel, aber nur wenige wissen, dass die Weinregion Goriška Brda auch ein Paradies für Weinliebhaber ist.
Goriška Brda ist reich an Weinbergen und bezaubernden weißen Kirchen und liegt nahe der italienischen Grenze zwischen der Adria und den Alpen. Aber dieser schöne Ort hat noch viel mehr zu bieten, als man denkt.
In diesem Beitrag möchten wir Sie durch die Weinberge Sloweniens navigieren, köstliche Weine entdecken und auf einige Weinproben und lokale Veranstaltungen hinweisen, bei denen Sie die berühmtesten slowenischen Weine und die lokale Küche probieren können.
Los geht`s!

Sloweniens Region Primorska
Lassen Sie uns zunächst über die Lage von Goriška Brda sprechen.
Goriška Brda liegt in einer Weinregion in Westslowenien namens Primorska, an der Grenze zu Italien. Diese hügelige Region verfügt über 16.040 Morgen Weinberge (6.490 ha) und ist bekannt für ihre dynamische und vielfältige Weinproduktion. Die Region ist nach den Städten Brda und Goriška benannt.
Während des frühen 20. Jahrhunderts fiel das Gebiet auf die italienische Seite der Grenze, die heute als Gorizia bekannt ist. Obwohl die Grenze zwischen Italien und Slowenien die Stadt Gorizia technisch vom Rest des Landes trennt, findet die Weinproduktion auch jenseits der italienischen Grenze statt.
Um von Ljubljana nach Goriska Brda zu gelangen, nehmen Sie einen Zug und steigen in Nova Gorica in einen Bus um. Es dauert knapp eine Stunde, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen.
Die Region Goriška Brda liegt auch in der Nähe anderer Weingebiete in Primorska, wie dem Vipava-Tal und Collio.
Wein aus Goriška Brda
Bekannt als slowenische Toskana – das ist kein passendes Image der Region. Goriška Brda steht selbst da! Slowenien ist ein Weinbauland, das mit der Keltenzeit und noch vor der Römerzeit begann.
Das Klima in Goriška Brda
Die Alpen im Norden und das Meer im Süden beeinflussen das Klima immens. Der Nordwesten Sloweniens ist eine der feuchtesten Regionen Europas. Dies könnte die immergrünen Hügel erklären, wenn wir an Slowenien denken.
Am Fuße der italienischen Julischen Alpen ist Brda ein ausgeprägtes subalpines Gebiet. Daher stammt auch der Name Brda („Hügel“). Aufgrund ihrer Lage erlebt die Region sowohl die sonnenverwöhnte Adriaküste als auch die verschiedenen klimatischen Auswirkungen der Alpen.
Die Weinkeller von Goriška Brda grenzen an das italienische Friaul und die Julischen Alpen, und die Region ist geprägt von heißen Sommern und kühlen Herbsten. Das Ergebnis davon sind aromatische und kraftvolle Weine!
Nur 72 km vom höchsten Gipfel der Alpen entfernt liegt der Montefalco. Die Bora-Winde wehen von November bis April aus den Bergen. Mächtige Böen rollen aus Nordosten hernieder. Diese windige Jahreszeit kann die Weinberge verwüsten. Zum Glück passiert das nicht immer.
Doch der Wind kann auch von Vorteil sein.
Insbesondere für die lokalen Spezialitäten wie Prosciutto (Schinken). Tatsächlich passt der luftgetrocknete Schinken dieser Region hervorragend zum Teran-Wein aus den Refošk-Trauben!
Der Boden in Goriška Brda
Die sanften Hügel sind eine Mischung aus rotem und grauem Mergel, Sandstein und Feuersteinkies. Der Boden gibt dem Wein aus dieser Gegend seinen unverwechselbaren Charakter.
Die Geologie hier findet sich auch in der zerklüfteten Landschaft des UNESCO-Weltkulturerbes rund um Skocjan wieder und ist das Überbleibsel geologischer Erosion. Die Art des Bodens bildet hier normalerweise locker gestrickte Flecken und ist gut durchlässig. Perfekt für den Wein, der in diesen Qualitätsweinbergen produziert wird!
Angesichts der Nähe zur italienischen Region Friaul bevorzugt Primorska den als friaulisch anerkannten Weinstil.
Weißwein aus Goriška Brda
Rebula ist eine weiße Traube mit mittlerem Körper und einem ausgeprägten Aroma von Äpfeln und Birnen. Sie kommt in ganz Slowenien vor und wird hier am häufigsten angebaut. Der Rebula-Wein passt gut zu Vorspeisen wie Oliven oder Hühnerleberpastete mit Apfel-Chutney. Auf der anderen Seite der Grenze in Italien heißt die im Weinberg wachsende Rebula, Ribolla Gialla.
Winzer können den Rebula in verschiedenen Stilen herstellen, z. B. in Edelstahl. So verleiht Rebula heimischen Schaumweinen und edlen Schaumweinen ein wenig Tiefe und Frische. Andere Stile der Rebula-Traube können jedoch auch individuell und natürlich sein. So wandert der Wein zur Gärung im Weinkeller in traditionelle Amphoren.
Nicht nur Rebula, sondern auch andere weiße Rebsorten wie Jakot (alias Tokaj Friulano) und Malvasia werden auf diese Weise hergestellt. Nach monatelangem Hautkontakt werden die Weißweine orange (oder bernsteinfarben).
Wie im Friaul gibt es auch in Goriska Brda eine Vielzahl internationaler und lokaler Trauben. Bei Weinproben finden Sie oft hochwertigen Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Eine weitere Rebsorte ist die aromatische und fleischige Sauvignonasse-Traube, die im Friaul in einem Weinkeller als Friulano bezeichnet wird.
Pinot Grigio mag auch aus der gleichen Traube wie in Italien stammen, aber aus einem Weinkeller von Goriska Brda ist der Weißwein komplexer und kräftiger, während die Malvazija-Traube ein leichter Wein mit Honigmelonen- und süßen Limettennoten sein kann.
Malvazija passt ideal zu dem allgegenwärtigen lokalen Gericht Struklji – ein gekochter Teig, der um verschiedene Füllungen wie Käse oder Spinat gewickelt und dann gebacken (oder manchmal als herzhafter Knödel serviert) wird.
Rotwein aus Goriška Brda
Wir kennen Goriška Brda für seine Weißwein und Orange Wein. Sie haben jedoch auch einen hervorragenden Rotwein, der typischerweise aus Barbera und Teran (lokaler Name für Refosco- oder Refošk-Traube) hergestellt wird.
Wenn Sie an einer Weinprobe slowenischer Weine teilnehmen, werden Sie oft auf eine Vielzahl von Weinen aus französischen Trauben wie Merlot und Cabernet Sauvignon stoßen.
Und wenn Sie Glück haben, kann Ihre Verkostung auch einen köstlichen Pinot Noir enthalten, stammend aus den Weinkellern von Goriška Brda.

Green Facts
Orange- und Naturweine aus den slowenischen Weinregionen gehören zu den besten der Welt.
Die meisten Erzeuger von Natur- und Orange-Weinen des Landes sind internationale Experten für die uralte „neue Technologie“ der Amphoren im Weinkeller.
Die Region Goriska Brda begann bereits in den 1980er Jahren mit dem Streben nach Qualität. Heute finden Sie hier und in ganz Primorska, wie der Karstregion, dem Vipava-Tal und entlang der gesamten slowenischen Küste, hervorragende Bio- und Naturweine.
Erleben Sie Goriška Brda auf Ihre Weise
Wenn Sie Goriška Brda besuchen, gibt es an diesem schönen Ort neben dem Besuch von Weingütern noch viele andere Dinge zu tun. Stellen Sie sicher, dass Sie Zeit zum Wandern und Trekking durch diese wunderschönen Hügel haben und die mittelalterliche Stadt Dobrovo und ihre berühmte Burg erkunden.
Wenn Sie die Region im Frühling besuchen, dürfen Sie die traditionellen Festivals mit Essen und Weinverkostung in der gesamten Region nicht verpassen.
Die Stadt Vinjevik soll der Ursprung von Rebula sein (der Hinweis liegt im weinigen Namen der Stadt). Die Rebsorte Rebula war im 14. Jahrhundert in Brda zu finden. Die Stadt feiert die Rebula-Traube mit einem traditionellen Wein- und Speisefest. Schwelgen Sie hier in einer großen Auswahl an Weinstilen, die aus Rebula hergestellt werden, einschließlich Orange-Weine.
Die Region Brda ist hervorragend gelegen für Weinkellerverkostungen, und es ist schwer, nicht von der Vielfalt der italienisch inspirierten Gerichte eines lokalen Restaurants beeindruckt zu sein.
Gutes Essen, beste Weine und Panoramablick: Dies ist ein schöner Ort für lokale Küche, Weinsorten und Weinproben.
Abschließende Gedanken:
Goriška Brda ist eine kleine Weinregion im Westen Sloweniens, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen – die geringe Größe bietet viel Qualität. Die lange Geschichte der Weinherstellung, ein wunderschöner Standort und Geographie, Klima und Boden die großartige Landschaft und ausgezeichneter Wein!
Brda hat viele preisgekrönte Weingüter und die etabliertesten slowenischen Weinkeller für exklusive Weinproben. Es ist auch eine wunderschöne Region in Mitteleuropa voller kleiner, unabhängiger Weingüter mit ausgezeichneter lokaler Küche.
Wenn Sie die slowenischen Weine probieren möchten, ist VIDA genau das Richtige für Sie.