Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Rotwein
Rotwein
Rotwein ist seit Tausenden von Jahren Teil der Menschheitsgeschichte. Er wurde im antiken Griechenland und in Rom verehrt, ist sogar in der Bibel beschrieben und diente als Inspiration für Dichter, Schriftsteller und Künstler. Noch heute ist das göttliche Getränk gefragt und seine Sorten begeistern Kenner auf der ganzen Welt. In diesem Abschnitt wird auf die unterschiedlichsten Rebsorten und Qualitätsmerkmale von Rotwein eingegangen.
Die Herstellung von Rotwein
Zur Herstellung von Rotwein werden sogenannte blaue Trauben verwendet. Das sind Trauben mit einer rötlich bis blauen Schale. Nach der Lese werden die Stiele werden entfernt und die ganze Traube samt Schale wird gepresst zu Brei zerkleinert. Die gepressten Trauben gären dann gemeinsam mit ihrer Schale. Bei diesem Prozess dringen die Pigmente der Schalen in den Saft ein und färbt ihn Rot. In der Schale der blauen Trauben sind außerdem noch weitere Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Tannine, vorhanden, welche für die Bildung der charakteristischen Aromen von großer Bedeutung sind.
Während des Fermentationsprozesses werden Zucker in Alkohol und Kohlendioxid umgewandelt, bevor die Weine zur Lagerung in Stahltanks oder Eichenfässer gefüllt werden Dies wären Beispiele für eine klassische Produktionstechnologie.
Leichtere Fruchtweine werden jung konsumiert, während solche mit einer gesättigten Tannin Konzentration in Eichenfässern gelagert werden. Nach der vorgesehenen Alterungszeit wird der Wein stabilisiert, gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Rotweine mit Alterungspotenzial werden zusätzlich in den Flaschen gereift und können je nach Rebsorte und Lagerung noch Jahrzehnte weiter altern, um besondere Noten und Aromen zu erlangen.
Was sind die Vorteile von Rotwein?
Wenn es einen Preis für das gesündeste alkoholische Getränk gibt, dann würde Rotwein diesen mit Leichtigkeit gewinnen. Wir sprechen jedoch von einem moderaten Konsum – nicht mehr als ein Glas pro Nacht. Die gesundheitlichen Vorteile von Rotwein sind im folgenden Absatz aufgelistet:
● Senkt den Blutzucker;
● Verbessert den Schlaf (Wichtig: der Wein sollte als Speisenbegleiter konsumiert werden);
● Trägt zu guter körperlicher Verfassung bei. Rotwein verlangsamt die Bildung neuer Fettzellen und hemmt das Wachstum bestehender.
● Erhöht die Immunität gegen Erkältungen;
● Reduziert das Demenzrisiko;
● Senkt den Cholesterinspiegel. Dies führt zu einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Welche Speisen und Lebensmittel passen am besten zu Rotwein?
Guter Rotwein passt gut zu Speisen mit hoher Qualität. Rotwein ist meistens die schwerste Kategorie von Wein, daher ist es gut, ihn mit ähnlich schweren Lebensmitteln zu kombinieren. Besonders schwere und trockene Rotweine sind eine guter Speisenbegleiter für Fleischgerichte mit rotem Fleisch: zum Beispiel für einen Grillabend, oder andere Gerichte bei denen vor allem Rindfleisch verwendet wird. Weitere trockene Rotweine können auch mit Nudeln, Pizza oder Risotto verzehrt werden, insbesondere mit roter Sauce.
Süßere Rotweine mit weniger Säure und einem dezenteren Tannin Gerüst können mit verschiedenen Käsesorten serviert werden.
Wenn es sich bei dem von Ihnen ausgewählten Gericht um ein Dessert handelt, kann Rotwein mit verschiedensten Dessertvariationen kombiniert werden
Welche Produkte finden Sie in dieser Kategorie?
Es gibt Tausende bekannter roter Rebsorten auf der ganzen Welt. Die beliebtesten unter ihnen sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah, daran kann man klar erkennen, dass das Weinland Frankreich die Messlatte für Rotwein sehr hochgelegt hat. In unserer Wein Boutique oder in unserem Online-Shop können Sie sich selbst davon überzeugen und sowohl Neuheiten als auch edle Raritäten ergattern.
Unsere Weinexperten bei VIDA sind jedoch der Meinung, dass auch das Weinland Österreich, beim Thema Rotwein nicht unterschätzt werden sollte. Wir haben für Sie erlesene Rotweine aus den besten Regionen Österreichs, welche es mit den Franzosen definitiv aufnehmen können und auch auf jeden Fall eine Verkostung wert sind. Die österreichischen Weinbauern fokussieren sich nicht nur auf Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir, sondern überzeugen auch mit autochthonen Rebsorten, wie Sankt Laurent, Zweigelt und Blaufränkisch.
Unser Shop bietet Ihnen eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Rotweinen aus Österreich, Ost- und Mitteleuropa.
Unsere Weingüter sind in den Weinregionen in ganz Österreich verteilt, von der Südsteiermark über Niederösterreich bis ins Burgenland. Wir offerieren Produkte von bekannten Weingütern, wie die Domäne Wachau oder Schloss Gobelsburg, jedoch ist es uns wichtig auch kleine Winzer und Familienbetriebe zu entdecken und Ihre Spezialitäten bei uns zu anzubieten.
Eigenproduktion
Abgesehen von österreichischen und mitteleuropäischen Weinen bietet Ihnen VIDA Wines and Spirits eine Boutique-Serie von Weiß- und Rotweinen, die aus eigenen Weinbergen hergestellt werden.
Das Weingut von VIDA findet sich in der Region Vidin in Nordbulgarien wieder. Die Weine reflektieren die Tradition und Herkunft des Unternehmens.
Warum vidawein.at wählen?
Der Bereich Rotwein ist der reichste in unserem Online-Shop. Über 200 Labels aus der ganzen Welt verschiedener Klassen, die von Dutzenden von Weingütern hergestellt werden. Wir haben dafür gesorgt, dass es für jedes Budget erschwingliche Preise gibt und dass wir immer hochwertige Werbeangebote anbieten.
vidawein.at ist der Ort, an dem Sie für jeden Anlass die richtigen Getränke finden. Von beliebten Serien bis zu Luxusangeboten.